Gustav Klimt

Gustav Klimt: Sinnlichkeit, Gold und der Zauber des Jugendstils

Gustav Klimt (1862–1918) zählt zu den faszinierendsten Künstlern der Moderne. Mit seinem unverwechselbaren Stil – einer Mischung aus symbolistischer Bildsprache, ornamentalen Mustern und opulenter Farbgebung – erschuf er Ikonen der Kunstgeschichte. Werke wie Der Kuss, Adele Bloch-Bauer I oder Der Lebensbaum stehen für pure Ästhetik, Leidenschaft und Eleganz.

Zwischen Erotik und Ewigkeit

Klimts Kunst ist eine Feier der Schönheit – vor allem der weiblichen. Seine Darstellungen sind oft sinnlich, nie vulgär. Statt realistischer Porträts schuf er allegorische Bildwelten voller Gold, Linien und floraler Elemente. Dabei vereinte er klassische Maltradition mit avantgardistischer Freiheit – und wurde damit zum Aushängeschild der Wiener Secession.

Warum Klimts Werke zeitlos begeistern

Ob Der Kuss oder Wasserschlangen: Klimts Bilder sind weit mehr als Dekoration. Sie erzählen von Liebe, Verlangen, Träumen und Vergänglichkeit – und schaffen es, Emotionen mit purer Ästhetik zu verbinden. Ein Kunstdruck von Gustav Klimt bringt Glanz und Tiefe in jeden Raum – und ist ein Statement für Stil, Kultur und Sinnlichkeit.


Klimt im Überblick:

  • Epoche: Jugendstil / Wiener Secession

  • Herkunft: Österreich

  • Stil: Ornamentreich, dekorativ, symbolisch

  • Themen: Weiblichkeit, Erotik, Allegorien, Goldverzierungen

  • Bekannte Werke: Der Kuss, Adele Bloch-Bauer I, Der Lebensbaum

  • Besonderheit: Klimts "Goldene Phase" mit Blattgold-Elementen wurde weltweit berühmt


Unsere Klimt-Kollektion

Entdecke die Magie Gustav Klimts in bestechender Museumsqualität – auf edler Leinwand, gestochen scharf und bereit für deine Wand. Inklusive Aufhängeset. Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands.

👉 Zur Kollektion „Gustav Klimt“