Caspar David Friedrich
Abtei im Eichwald (1810)
Abtei im Eichwald (1810)
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
- Kostenlose Lieferung
- Bei dir in 3-4 Werktagen
Share
Warum unsere Kunstdrucke einzigartig sind
✔ Museumsqualität – Die besten digitalen Scans garantieren eine außergewöhnliche Detailtreue.
✔ Hochwertige Materialien – Gedruckt auf einer erstklassigen Baumwoll-Polyester-Leinwand (300-350 g/m², 350-400 Mikron) für eine lebendige, langlebige Optik.
✔ Einfache Aufhängung – Inklusive Aufhängeset, damit Du Dein Kunstwerk sofort genießen kannst.
✔ Nachhaltige Produktion – Gefertigt mit FSC-zertifizierten Holzspannrahmen – für umweltbewusste Kunstliebhaber.
✔ Schneller & kostenloser Versand – In Deutschland innerhalb von 3-4 Werktagen – mit Sendungsverfolgung.
Die Bedeutung dieses Kunstwerks
Eine verfallene gotische Ruine erhebt sich inmitten eines düsteren, nebelverhangenen Waldes. Karge, kahle Eichen umringen das Bauwerk wie uralte Zeugen der Vergänglichkeit. Im Vordergrund schreiten Mönche in einer stillen Prozession über einen Friedhof – eine Szene voller Mystik, Melancholie und transzendentaler Symbolik.
Caspar David Friedrichs Abtei im Eichwald ist ein Meisterwerk der Romantik, das die Endlichkeit des Lebens und die spirituelle Dimension des Todes eindringlich inszeniert. Der Kontrast zwischen den dunklen Silhouetten der Bäume und dem bleichen Himmel erzeugt eine erhabene, fast surreale Atmosphäre. Das zerbrochene Kirchenschiff scheint nicht nur ein Symbol für die Vergänglichkeit menschlicher Werke, sondern auch für die Suche nach dem Ewigen zu sein.
Ein Werk, das tief berührt und zum Nachdenken anregt – perfekt für Liebhaber romantischer Kunst mit metaphysischer Tiefe.
Kunst in Museum-Qualität – Direkt zu Dir nach Hause
Erlebe die Faszination der berühmtesten Kunstwerke der Geschichte in einer Qualität, die höchsten Ansprüchen gerecht wird. Unsere hochwertigen Kunstdrucke entstehen auf Basis der besten verfügbaren Scans aus renommierten Museen und Archiven. So holen wir die Originale mit jeder feinen Nuance, jedem Pinselstrich und jeder Farbnuance zu Dir nach Hause.
Steckbrief: Caspar David Friedrich (1774–1840)
Epoche: Romantik
Herkunft: Deutschland
Stil: Mystische Landschaften, symbolische Bildsprache, dramatisches Licht
Bekannte Werke: Der Wanderer über dem Nebelmeer, Kreidefelsen auf Rügen, Mönch am Meer
Besonderheit: Friedrich verband Landschaftsmalerei mit tiefer Symbolik und philosophischer Reflexion über Leben, Tod und das Erhabene
Vermächtnis: Seine Werke prägten die deutsche Romantik maßgeblich und beeinflussen bis heute die Wahrnehmung von Natur und Transzendenz in der Kunst.






