Vincent van Gogh
Blühender Mandelbaum (1890)
Blühender Mandelbaum (1890)
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
- Kostenlose Lieferung
- Bei dir in 3-4 Werktagen
Share
Warum unsere Kunstdrucke einzigartig sind
✔ Museumsqualität – Die besten digitalen Scans garantieren eine außergewöhnliche Detailtreue.
✔ Hochwertige Materialien – Gedruckt auf einer erstklassigen Baumwoll-Polyester-Leinwand (300-350 g/m², 350-400 Mikron) für eine lebendige, langlebige Optik.
✔ Einfache Aufhängung – Inklusive Aufhängeset, damit Du Dein Kunstwerk sofort genießen kannst.
✔ Nachhaltige Produktion – Gefertigt mit FSC-zertifizierten Holzspannrahmen – für umweltbewusste Kunstliebhaber.
✔ Schneller & kostenloser Versand – In Deutschland innerhalb von 3-4 Werktagen – mit Sendungsverfolgung.
Die Bedeutung dieses Kunstwerks
Ein Symbol für neues Leben, Hoffnung und die Schönheit der Vergänglichkeit. Vincent van Goghs Blühender Mandelbaum fängt die fragile Eleganz der Natur in einem Moment voller Kraft und Ruhe ein. Die zarten weißen Blüten kontrastieren mit dem tiefen Türkisblau des Himmels, während die geschwungenen Äste sich fast wie japanische Kalligrafie durch das Bild ziehen – eine klare Inspiration aus der japanischen Kunst, die van Gogh besonders schätzte.
Dieses Gemälde war ein ganz persönliches Werk für ihn: Es entstand zur Geburt seines Neffen und symbolisiert Wachstum, Neuanfang und Erneuerung. Die harmonische Farbpalette bringt eine Atmosphäre der Gelassenheit in jeden Raum – perfekt für Menschen, die sich von Kunst inspirieren lassen möchten.
Ideal für moderne, minimalistische oder naturverbundene Räume.
Kunst in Museum-Qualität – Direkt zu Dir nach Hause
Erlebe die Faszination der berühmtesten Kunstwerke der Geschichte in einer Qualität, die höchsten Ansprüchen gerecht wird. Unsere hochwertigen Kunstdrucke entstehen auf Basis der besten verfügbaren Scans aus renommierten Museen und Archiven. So holen wir die Originale mit jeder feinen Nuance, jedem Pinselstrich und jeder Farbnuance zu Dir nach Hause.
Steckbrief: Vincent van Gogh (1853–1890)
Epoche: Post-Impressionismus
Spezialgebiet: Landschaften, Porträts und Stillleben mit dynamischem Pinselstrich
Herkunft: Niederlande
Stil: Expressive Farbwahl, emotionale Tiefe, dynamische Linienführung
Bekannte Werke: Sternennacht, Sonnenblumen, Weizenfeld mit Krähen
Besonderheit: Entwickelte eine einzigartige Maltechnik mit kurzen, intensiven Pinselstrichen
Vermächtnis: Wurde zu Lebzeiten kaum anerkannt, zählt heute zu den einflussreichsten Künstlern aller Zeiten
Van Goghs Kunst spricht die Seele an – voller Emotion, Tiefe und Lebenslust.






