Zu Produktinformationen springen
1 von 5

Gustav Klimt

Der Kuss (1907-1908)

Der Kuss (1907-1908)

Normaler Preis €69,90 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €69,90 EUR
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet
Size
  • Kostenlose Lieferung
  • Bei dir in 3-4 Werktagen

Warum unsere Kunstdrucke einzigartig sind

Museumsqualität – Die besten digitalen Scans garantieren eine außergewöhnliche Detailtreue.
Hochwertige Materialien – Gedruckt auf einer erstklassigen Baumwoll-Polyester-Leinwand (300-350 g/m², 350-400 Mikron) für eine lebendige, langlebige Optik.
Einfache Aufhängung – Inklusive Aufhängeset, damit Du Dein Kunstwerk sofort genießen kannst.
Nachhaltige Produktion – Gefertigt mit FSC-zertifizierten Holzspannrahmen – für umweltbewusste Kunstliebhaber.
Schneller & kostenloser Versand – In Deutschland innerhalb von 3-4 Werktagen – mit Sendungsverfolgung.

Die Bedeutung dieses Kunstwerks

Ein ikonisches Meisterwerk der Liebe und Leidenschaft: Ein Paar, verschmolzen in inniger Umarmung, umhüllt von einem goldglänzenden Mosaik aus Formen und Ornamenten. Der Mann hält das Gesicht der Frau sanft in seinen Händen, während sie sich mit geschlossenen Augen der Berührung hingibt.

Klimts berühmtestes Gemälde aus seiner Goldenen Phase kombiniert sinnliche Romantik mit byzantinisch inspirierter Ornamentik. Der Goldgrund verleiht dem Werk eine fast sakrale Aura, während die geometrischen Muster des männlichen Gewandes auf Rationalität und Kraft hinweisen – im Kontrast zu den runden, floralen Formen des weiblichen Gewandes, die für Weichheit und Leben stehen.

Die Verschmelzung von Körpern, Liebe und Kunst macht Der Kuss zu einem der emotionalsten und ästhetisch faszinierendsten Werke der Wiener Secession.

Ein zeitloses Symbol der Hingabe – perfekt für Liebhaber von Romantik, Kunst und symbolischer Tiefe.

Steckbrief: Gustav Klimt (1862–1918)

Epoche: Wiener Secession, Symbolismus
Herkunft: Österreich
Stil: Ornamentale Flächengestaltung, Gold- und Silberapplikationen, symbolische Erotik
Bekannte Werke: Der Kuss, Porträt von Adele Bloch-Bauer I, Baum des Lebens
Besonderheit: Klimt revolutionierte die Porträtmalerei, indem er Frauen in einer neuen, sinnlichen und mystischen Ästhetik darstellte.
Vermächtnis: Seine Kunst prägte den Jugendstil und bleibt bis heute ein Sinnbild für Schönheit, Sinnlichkeit und den Bruch mit künstlerischen Konventionen.

Vollständige Details anzeigen