Zu Produktinformationen springen
1 von 5

Karl Briullov

Der letzte Tag von Pompeji (1827-1833)

Der letzte Tag von Pompeji (1827-1833)

Normaler Preis €69,90 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €69,90 EUR
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet
Size
  • Kostenlose Lieferung
  • Bei dir in 3-4 Werktagen

Warum unsere Kunstdrucke einzigartig sind

Museumsqualität – Die besten digitalen Scans garantieren eine außergewöhnliche Detailtreue.
Hochwertige Materialien – Gedruckt auf einer erstklassigen Baumwoll-Polyester-Leinwand (300-350 g/m², 350-400 Mikron) für eine lebendige, langlebige Optik.
Einfache Aufhängung – Inklusive Aufhängeset, damit Du Dein Kunstwerk sofort genießen kannst.
Nachhaltige Produktion – Gefertigt mit FSC-zertifizierten Holzspannrahmen – für umweltbewusste Kunstliebhaber.
Schneller & kostenloser Versand – In Deutschland innerhalb von 3-4 Werktagen – mit Sendungsverfolgung.

Die Bedeutung dieses Kunstwerks

Ein Meisterwerk der historischen Dramatik: Der letzte Tag von Pompeji fängt den Moment des katastrophalen Vulkanausbruchs des Vesuvs im Jahr 79 n. Chr. ein. Die Szene ist erfüllt von Chaos, Verzweiflung und heroischen Gesten. Unter einem Himmel aus Asche und Feuer kämpfen die Bewohner der Stadt um ihr Leben – einige flehen um Rettung, andere stürzen in den Tod oder versuchen, ihre Liebsten zu schützen.

Karl Briullov inszeniert die Katastrophe mit theatralischer Intensität: Die leuchtenden Farben des Feuers kontrastieren mit den düsteren Schatten der einst prächtigen Stadt. Die Komposition erinnert an ein episches Bühnenstück, voller Bewegung und Emotion. Besonders auffällig ist die realistische Darstellung menschlicher Reaktionen – von Panik über Hoffnung bis hin zu stiller Resignation.

Ein beeindruckendes Werk für Liebhaber historischer Dramen, monumentaler Malerei und packender Erzählkunst. Perfekt als Statement-Piece für Räume, die eine Geschichte erzählen sollen.

Kunst in Museum-Qualität – Direkt zu Dir nach Hause

Erlebe die Faszination der berühmtesten Kunstwerke der Geschichte in einer Qualität, die höchsten Ansprüchen gerecht wird. Unsere hochwertigen Kunstdrucke entstehen auf Basis der besten verfügbaren Scans aus renommierten Museen und Archiven. So holen wir die Originale mit jeder feinen Nuance, jedem Pinselstrich und jeder Farbnuance zu Dir nach Hause.

Steckbrief: Karl Briullov (1799–1852)

Epoche: Romantik, Klassizismus
Herkunft: Russland
Stil: Monumentale Historienmalerei, lebendige Farbkontraste, dynamische Komposition
Leben: Einer der ersten russischen Maler, der internationale Anerkennung fand. Er vereinte westliche Techniken mit russischer Ausdruckskraft.
Bekannte Werke: Der letzte Tag von Pompeji, Italienischer Mittag, Porträt der Gräfin Samoilova
Besonderheit: Briullov verband akribische historische Forschung mit künstlerischer Dramatik – seine Werke sind sowohl visuell fesselnd als auch narrativ tiefgehend.
Vermächtnis: Sein Hauptwerk Der letzte Tag von Pompeji machte ihn zu einer Schlüsselfigur der russischen Kunst und beeinflusste nachfolgende Generationen von Malern.

Vollständige Details anzeigen