Mikhail Wrubel
Der sitzende Dämon (1890)
Der sitzende Dämon (1890)
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
- Kostenlose Lieferung
- Bei dir in 3-4 Werktagen
Share
Warum unsere Kunstdrucke einzigartig sind
✔ Museumsqualität – Die besten digitalen Scans garantieren eine außergewöhnliche Detailtreue.
✔ Hochwertige Materialien – Gedruckt auf einer erstklassigen Baumwoll-Polyester-Leinwand (300-350 g/m², 350-400 Mikron) für eine lebendige, langlebige Optik.
✔ Einfache Aufhängung – Inklusive Aufhängeset, damit Du Dein Kunstwerk sofort genießen kannst.
✔ Nachhaltige Produktion – Gefertigt mit FSC-zertifizierten Holzspannrahmen – für umweltbewusste Kunstliebhaber.
✔ Schneller & kostenloser Versand – In Deutschland innerhalb von 3-4 Werktagen – mit Sendungsverfolgung.
Die Bedeutung dieses Kunstwerks
Ein Gemälde voller innerer Zerrissenheit und melancholischer Schönheit. Der sitzende Dämon zeigt eine rätselhafte, muskulöse Gestalt mit dunklem, in sich gekehrtem Blick, umgeben von einem abstrakt-zerbrechlichen Mosaik aus Farben. Seine kräftigen Arme sind verschränkt, sein Körper voller Anspannung – ein Wesen gefangen zwischen Kraft und Einsamkeit.
Wrubel, bekannt für seinen einzigartigen Stil zwischen Symbolismus und russischer Moderne, erschafft hier einen Dämon, der mehr Mensch als Monster ist. Die Farbpalette aus tiefem Blau, Violett und leuchtendem Rot verstärkt die tragische Atmosphäre, während der zerklüftete Hintergrund an zersprungene Glasmalerei erinnert. Der Dämon ist kein klassischer Bösewicht – vielmehr ein gefallener Engel, ein Außenseiter, der zwischen Himmel und Erde schwebt.
Ein faszinierendes Kunstwerk für Liebhaber mystischer Symbolik, expressiver Farbwelten und seelischer Tiefe. Perfekt für diejenigen, die sich von Kunst mit emotionaler Wucht und existenziellen Themen angezogen fühlen.
Kunst in Museum-Qualität – Direkt zu Dir nach Hause
Erlebe die Faszination der berühmtesten Kunstwerke der Geschichte in einer Qualität, die höchsten Ansprüchen gerecht wird. Unsere hochwertigen Kunstdrucke entstehen auf Basis der besten verfügbaren Scans aus renommierten Museen und Archiven. So holen wir die Originale mit jeder feinen Nuance, jedem Pinselstrich und jeder Farbnuance zu Dir nach Hause.
Steckbrief: Mikhail Wrubel (1856–1910)
Epoche: Symbolismus, russische Moderne
Herkunft: Russland
Stil: Kristalline Strukturen, expressionistische Farbflächen, tiefe Symbolik
Leben: Ein von Tragik geprägtes Schicksal – gefeiert als Genie, doch geplagt von Depression und Wahnsinn
Bekannte Werke: Der gefallene Dämon, Dämon sitzend, Der Dämon und Tamara, Der Prophet
Besonderheit: Wrubel verband Elemente aus Ikonenmalerei, Impressionismus und byzantinischer Kunst zu einem einzigartigen Stil
Vermächtnis: Sein Werk wurde zunächst missverstanden, gilt heute jedoch als bahnbrechend für die moderne russische Kunst.






