Gustave Doré
Der Sturz der rebellierenden Engel (1866)
Der Sturz der rebellierenden Engel (1866)
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
- Kostenlose Lieferung
- Bei dir in 3-4 Werktagen
Share
Warum unsere Kunstdrucke einzigartig sind
✔ Museumsqualität – Die besten digitalen Scans garantieren eine außergewöhnliche Detailtreue.
✔ Hochwertige Materialien – Gedruckt auf einer erstklassigen Baumwoll-Polyester-Leinwand (300-350 g/m², 350-400 Mikron) für eine lebendige, langlebige Optik.
✔ Einfache Aufhängung – Inklusive Aufhängeset, damit Du Dein Kunstwerk sofort genießen kannst.
✔ Nachhaltige Produktion – Gefertigt mit FSC-zertifizierten Holzspannrahmen – für umweltbewusste Kunstliebhaber.
✔ Schneller & kostenloser Versand – In Deutschland innerhalb von 3-4 Werktagen – mit Sendungsverfolgung.
Die Bedeutung dieses Kunstwerks
Ein episches Meisterwerk, das die dramatische Vertreibung Luzifers und seiner Anhänger aus dem Himmel darstellt. Gustave Dorés Illustration zu John Miltons „Paradise Lost“ ist ein Inbegriff heroischer Tragik. Die gefallenen Engel, in ihren glänzenden Rüstungen und mit ausgebreiteten Flügeln, taumeln ins Dunkel, während von oben das göttliche Licht erbarmungslos auf sie niederbrennt.
Die Komposition ist voller Dynamik – die Körper der Engel sind ineinander verschlungen, ein Strudel aus verzweifeltem Kampf und unaufhaltsamem Fall. Das Licht-Schattenspiel (Chiaroscuro) erzeugt eine dramatische Spannung: Während Erzengel Michael von oben herabstürzt, zeichnen sich die geschlagenen Engel in feinen, schattenhaften Linien ab.
Dorés Technik der Holzstich-Illustration verleiht dem Werk eine fast übernatürliche Tiefe. Jede Linie, jeder Schatten betont die Verlorenheit der Besiegten. Es ist ein Werk über Hochmut, Strafe und unausweichliches Schicksal – ein visuelles Echo der zentralen Themen von Miltons Epos.
Ein monumentales Kunstwerk für Liebhaber düsterer, epischer Szenen. Perfekt für Sammler, Literatur- und Mythologiebegeisterte oder als kühnes Statement-Piece.
Kunst in Museum-Qualität – Direkt zu Dir nach Hause
Erlebe die Faszination der berühmtesten Kunstwerke der Geschichte in einer Qualität, die höchsten Ansprüchen gerecht wird. Unsere hochwertigen Kunstdrucke entstehen auf Basis der besten verfügbaren Scans aus renommierten Museen und Archiven. So holen wir die Originale mit jeder feinen Nuance, jedem Pinselstrich und jeder Farbnuance zu Dir nach Hause.
Steckbrief: Gustave Doré (1832–1883)
Epoche: Romantik, Historismus
Herkunft: Frankreich
Stil: Detaillierte Holzstich-Illustrationen, dramatische Lichtführung, epische Themen
Leben: Berühmt für seine meisterhaften Illustrationen literarischer Klassiker wie Die Göttliche Komödie, Don Quijote, Die Bibel und Paradise Lost
Bekannte Werke: Illustrationen für Dante Alighieri – Die Göttliche Komödie, John Milton – Paradise Lost, Edgar Allan Poe – Der Rabe
Besonderheit: Doré war ein Perfektionist, dessen gravierte Werke oft lebendiger wirken als Gemälde. Seine Bilder beeinflussen bis heute Fantasy- und Horrorkunst.
Vermächtnis: Seine Illustrationen prägten die visuelle Vorstellung von Klassikern der Weltliteratur und inspirierten Generationen von Künstlern.






