Pieter Bruegel der Ältere
Der Triumph des Todes (1562)
Der Triumph des Todes (1562)
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
- Kostenlose Lieferung
- Bei dir in 3-4 Werktagen
Share
Warum unsere Kunstdrucke einzigartig sind
✔ Museumsqualität – Die besten digitalen Scans garantieren eine außergewöhnliche Detailtreue.
✔ Hochwertige Materialien – Gedruckt auf einer erstklassigen Baumwoll-Polyester-Leinwand (300-350 g/m², 350-400 Mikron) für eine lebendige, langlebige Optik.
✔ Einfache Aufhängung – Inklusive Aufhängeset, damit Du Dein Kunstwerk sofort genießen kannst.
✔ Nachhaltige Produktion – Gefertigt mit FSC-zertifizierten Holzspannrahmen – für umweltbewusste Kunstliebhaber.
✔ Schneller & kostenloser Versand – In Deutschland innerhalb von 3-4 Werktagen – mit Sendungsverfolgung.
Die Bedeutung dieses Kunstwerks
Ein Albtraum in Öl: Skelette marschieren durch eine apokalyptische Landschaft, treiben Menschen in den Tod und regieren eine Welt, in der es kein Entkommen gibt. Bruegels düstere Allegorie zeigt eine Gesellschaft, die von der Pest, Krieg und Chaos verschlungen wird – ein Spiegel der Todesangst des 16. Jahrhunderts.
Das Gemälde ist eine gnadenlose Abrechnung mit der Vergänglichkeit: Skelette ziehen einen Karren voller Totenschädel, ein untoter Heerführer reitet über Lebende hinweg, während im Hintergrund das Land in Flammen steht. Selbst die Mächtigen und Wohlhabenden werden nicht verschont – der Tod ist der große Gleichmacher.
Mit akribischer Detailverliebtheit verbindet Bruegel grotesken Humor mit tiefem Pessimismus. Die Szene ist nicht nur eine Schreckensvision, sondern auch ein Spiegelbild der menschlichen Hybris und des unausweichlichen Endes.
Ein fesselndes Meisterwerk für Liebhaber düsterer Symbolik und kraftvoller historischer Allegorien.
Kunst in Museum-Qualität – Direkt zu Dir nach Hause
Erlebe die Faszination der berühmtesten Kunstwerke der Geschichte in einer Qualität, die höchsten Ansprüchen gerecht wird. Unsere hochwertigen Kunstdrucke entstehen auf Basis der besten verfügbaren Scans aus renommierten Museen und Archiven. So holen wir die Originale mit jeder feinen Nuance, jedem Pinselstrich und jeder Farbnuance zu Dir nach Hause.
Steckbrief: Pieter Bruegel der Ältere (ca. 1525–1569)
Epoche: Renaissance, Flämische Malerei
Herkunft: Niederlande
Stil: Detailreiche Landschaften, soziale Satire, düstere Allegorien
Bekannte Werke: Jäger im Schnee, Bauernhochzeit, Turmbau zu Babel
Besonderheit: Bruegel galt als „Bauern-Bruegel“, da er das einfache Volk und ihre Bräuche in den Mittelpunkt seiner Kunst stellte.
Vermächtnis: Seine Werke beeinflussten zahlreiche Künstler und bieten noch heute einen unvergleichlichen Einblick in die Ängste und Hoffnungen seiner Zeit.






