Zu Produktinformationen springen
1 von 5

Nicholas Roerich

Krishna - Spring in Kulu (1929)

Krishna - Spring in Kulu (1929)

Normaler Preis €69,90 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €69,90 EUR
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet
Size
  • Kostenlose Lieferung
  • Bei dir in 3-4 Werktagen

Warum unsere Kunstdrucke einzigartig sind

Museumsqualität – Die besten digitalen Scans garantieren eine außergewöhnliche Detailtreue.
Hochwertige Materialien – Gedruckt auf einer erstklassigen Baumwoll-Polyester-Leinwand (300-350 g/m², 350-400 Mikron) für eine lebendige, langlebige Optik.
Einfache Aufhängung – Inklusive Aufhängeset, damit Du Dein Kunstwerk sofort genießen kannst.
Nachhaltige Produktion – Gefertigt mit FSC-zertifizierten Holzspannrahmen – für umweltbewusste Kunstliebhaber.
Schneller & kostenloser Versand – In Deutschland innerhalb von 3-4 Werktagen – mit Sendungsverfolgung.

Die Bedeutung dieses Kunstwerks

Eine spirituelle Vision, eingefangen in Farbe und Form – Krishna (Spring in Kulu) von Nicholas Roerich strahlt eine tiefe meditative Ruhe aus. Inmitten einer märchenhaften Gebirgslandschaft mit blühenden Bäumen sitzt Krishna, die göttliche Gestalt der hinduistischen Mythologie, unter einem Baum und spielt seine Flöte. Seine Gestalt ist klein im Vergleich zur überwältigenden Natur – eine poetische Metapher für die kosmische Harmonie zwischen Mensch und Universum.

Roerichs Farbpalette ist intensiv und leuchtend: Kühle Blautöne dominieren die schneebedeckten Himalaya-Gipfel, während die zarten Rosa- und Weißtöne der blühenden Bäume das Erwachen des Frühlings symbolisieren. Die dunklen Konturlinien, die den Formen Struktur verleihen, erinnern an alte tibetische Thangka-Malerei – ein Stil, der Roerichs enge Verbindung zur buddhistischen Kunst widerspiegelt.

Das Bild ist mehr als eine Landschaft – es ist eine Allegorie für Frieden, Spiritualität und den Einklang mit der Natur. Krishna, der mit seiner Flöte die Seele berührt, lädt den Betrachter ein, in eine Welt des inneren Friedens und der mystischen Schönheit einzutauchen.

Ein einzigartiges Kunstwerk für Liebhaber spiritueller Symbolik und außergewöhnlicher Landschaftsmalerei. Ideal für Meditationsräume oder als inspirierende Wanddekoration.

Kunst in Museum-Qualität – Direkt zu Dir nach Hause

Erlebe die Faszination der berühmtesten Kunstwerke der Geschichte in einer Qualität, die höchsten Ansprüchen gerecht wird. Unsere hochwertigen Kunstdrucke entstehen auf Basis der besten verfügbaren Scans aus renommierten Museen und Archiven. So holen wir die Originale mit jeder feinen Nuance, jedem Pinselstrich und jeder Farbnuance zu Dir nach Hause.

Steckbrief: Nicholas Roerich (1874–1947)

Epoche: Symbolismus, Mystische Malerei
Herkunft: Russland
Stil: Intensive Farbwelten, spirituelle und kosmische Themen, vom Himalaya inspirierte Motive
Leben: Reisender, Philosoph und Maler, der sich intensiv mit der Kultur und Mystik des Ostens beschäftigte
Bekannte Werke: Pfad zum Kailash, Buddha der Zukunft, Gesetz der Vergangenheit, Stern von Morgen
Besonderheit: Roerich verband Kunst, Spiritualität und kulturelle Forschung – seine Werke sind nicht nur ästhetisch, sondern auch tief philosophisch.
Vermächtnis: Seine Visionen und Ideen prägten die Kunstwelt weit über seine Zeit hinaus. Er setzte sich für den Schutz kultureller Stätten ein und initiierte den „Roerich-Pakt“ zum Schutz des Weltkulturerbes.

Vollständige Details anzeigen