Jacques-Louis David
Napoleon überquert die Alpen (1801-1805)
Napoleon überquert die Alpen (1801-1805)
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
- Kostenlose Lieferung
- Bei dir in 3-4 Werktagen
Share
Warum unsere Kunstdrucke einzigartig sind
✔ Museumsqualität – Die besten digitalen Scans garantieren eine außergewöhnliche Detailtreue.
✔ Hochwertige Materialien – Gedruckt auf einer erstklassigen Baumwoll-Polyester-Leinwand (300-350 g/m², 350-400 Mikron) für eine lebendige, langlebige Optik.
✔ Einfache Aufhängung – Inklusive Aufhängeset, damit Du Dein Kunstwerk sofort genießen kannst.
✔ Nachhaltige Produktion – Gefertigt mit FSC-zertifizierten Holzspannrahmen – für umweltbewusste Kunstliebhaber.
✔ Schneller & kostenloser Versand – In Deutschland innerhalb von 3-4 Werktagen – mit Sendungsverfolgung.
Die Bedeutung dieses Kunstwerks
Ein Bild monumentaler Größe und Inszenierung: Napoleon Bonaparte reitet auf einem aufbäumenden Schimmel über den Großen Sankt Bernhard-Pass, sein Blick entschlossen nach vorne gerichtet, sein roter Mantel dramatisch im Wind flatternd. David inszeniert den französischen Feldherrn als übermenschlichen Helden – ein Meisterwerk politischer Propaganda und klassizistischer Pracht.
In Wahrheit ritt Napoleon nicht auf einem wilden Schlachtross, sondern auf einem Maultier – doch David verwandelt den Moment in eine visuelle Legende. Die in den Felsen eingravierten Namen "Bonaparte", "Hannibal" und "Karolus Magnus" setzen ihn in eine Linie mit den größten Feldherren der Geschichte. Die Farbpalette ist kühl, das Licht scharf – alles ist auf Erhabenheit und Pathos ausgerichtet.
Ein Kunstwerk für Liebhaber historischer Epochen, militärischer Ikonografie und der großen Erzählungen des Klassizismus. Perfekt für ein Büro, eine Bibliothek oder als Statement-Piece für Geschichtsinteressierte.
Kunst in Museum-Qualität – Direkt zu Dir nach Hause
Erlebe die Faszination der berühmtesten Kunstwerke der Geschichte in einer Qualität, die höchsten Ansprüchen gerecht wird. Unsere hochwertigen Kunstdrucke entstehen auf Basis der besten verfügbaren Scans aus renommierten Museen und Archiven. So holen wir die Originale mit jeder feinen Nuance, jedem Pinselstrich und jeder Farbnuance zu Dir nach Hause.
Steckbrief: Jacques-Louis David (1748–1825)
Epoche: Klassizismus
Herkunft: Frankreich
Stil: Strenge Linienführung, idealisierte Körper, politische und historische Themen
Leben: Offizieller Hofmaler Napoleons, Revolutionär, enger Verbündeter von Robespierre
Bekannte Werke: Der Schwur der Horatier, Der Tod des Marat, Napoleon in seiner Kaiserkrönung
Besonderheit: David setzte die Ideale der Französischen Revolution bildlich um und wurde zum führenden Maler des napoleonischen Zeitalters.
Vermächtnis: Seine Werke prägten den Klassizismus entscheidend und machten Geschichte zu einem visuellen Spektakel.






