Zu Produktinformationen springen
1 von 5

Herbert James Draper

The Lament for Icarus (1898)

The Lament for Icarus (1898)

Normaler Preis €69,90 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €69,90 EUR
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet
Size
  • Kostenlose Lieferung
  • Bei dir in 3-4 Werktagen

Warum unsere Kunstdrucke einzigartig sind

Museumsqualität – Die besten digitalen Scans garantieren eine außergewöhnliche Detailtreue.
Hochwertige Materialien – Gedruckt auf einer erstklassigen Baumwoll-Polyester-Leinwand (300-350 g/m², 350-400 Mikron) für eine lebendige, langlebige Optik.
Einfache Aufhängung – Inklusive Aufhängeset, damit Du Dein Kunstwerk sofort genießen kannst.
Nachhaltige Produktion – Gefertigt mit FSC-zertifizierten Holzspannrahmen – für umweltbewusste Kunstliebhaber.
Schneller & kostenloser Versand – In Deutschland innerhalb von 3-4 Werktagen – mit Sendungsverfolgung.

Die Bedeutung dieses Kunstwerks

Ein Bild von tragischer Schönheit, das den Mythos von Ikarus in einer tief bewegenden Szene einfängt. Der junge Mann, der der Sonne zu nahe kam, liegt mit zerbrochenen Flügeln am Ufer – sein Körper erhaben, doch regungslos. Um ihn herum trauern drei anmutige Nymphen, ihre sanften Gesten spiegeln den Schmerz und die Vergänglichkeit des Moments wider.

Draper setzt meisterhaft auf warmes Licht und fließende Texturen, um den Kontrast zwischen Leben und Tod zu betonen. Die federartigen Flügel, das schimmernde Wasser und die leuchtenden Haare der Nymphen lassen das Bild beinahe lebendig erscheinen. Doch der tote Ikarus bleibt der stille Mittelpunkt – eine Mahnung an die Grenzen menschlichen Strebens.

Ein erhabenes Kunstwerk für Liebhaber klassischer Mythologie, melancholischer Schönheit und der symbolistischen Malerei des späten 19. Jahrhunderts.

Kunst in Museum-Qualität – Direkt zu Dir nach Hause

Erlebe die Faszination der berühmtesten Kunstwerke der Geschichte in einer Qualität, die höchsten Ansprüchen gerecht wird. Unsere hochwertigen Kunstdrucke entstehen auf Basis der besten verfügbaren Scans aus renommierten Museen und Archiven. So holen wir die Originale mit jeder feinen Nuance, jedem Pinselstrich und jeder Farbnuance zu Dir nach Hause.

Steckbrief: Herbert James Draper (1863–1920)

Epoche: Viktorianischer Neoklassizismus
Herkunft: England
Stil: Symbolismus, akademische Malerei mit mythologischen Themen
Bekannte Werke: The Lament for Icarus, Ulysses and the Sirens, The Gates of Dawn
Besonderheit: Draper verband klassische Motive mit einer romantischen, oft sinnlichen Darstellung und meisterhafter Lichtführung.
Vermächtnis: Seine Werke sind heute Ikonen der neoklassizistischen Kunst und fangen die Schönheit der Mythologie in poetischer Perfektion ein.

Vollständige Details anzeigen