Caspar David Friedrich
Winterlandschaft mit Kirche (1811)
Winterlandschaft mit Kirche (1811)
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
- Kostenlose Lieferung
- Bei dir in 3-4 Werktagen
Share
Warum unsere Kunstdrucke einzigartig sind
✔ Museumsqualität – Die besten digitalen Scans garantieren eine außergewöhnliche Detailtreue.
✔ Hochwertige Materialien – Gedruckt auf einer erstklassigen Baumwoll-Polyester-Leinwand (300-350 g/m², 350-400 Mikron) für eine lebendige, langlebige Optik.
✔ Einfache Aufhängung – Inklusive Aufhängeset, damit Du Dein Kunstwerk sofort genießen kannst.
✔ Nachhaltige Produktion – Gefertigt mit FSC-zertifizierten Holzspannrahmen – für umweltbewusste Kunstliebhaber.
✔ Schneller & kostenloser Versand – In Deutschland innerhalb von 3-4 Werktagen – mit Sendungsverfolgung.
Die Bedeutung dieses Kunstwerks
Ein stilles Meisterwerk der Romantik, das Einsamkeit und Spiritualität in einer winterlichen Szenerie einfängt. Der verschneite Boden, die dunklen Tannen und das schattenhafte Kirchenschiff, das aus dem Nebel emporragt, erzeugen eine Atmosphäre der Transzendenz. Im Vordergrund liegt ein erschöpfter Pilger, seine Krücken achtlos im Schnee – vor ihm das Kreuz als Symbol der Hoffnung und Erlösung.
Caspar David Friedrichs Werk ist eine visuelle Meditation über Glaube, Vergänglichkeit und die menschliche Sehnsucht nach einer höheren Existenz. Die Natur wirkt nicht nur als Kulisse, sondern als Spiegel der menschlichen Seele – still, erhaben, voller Mysterium.
Ein perfektes Motiv für Räume, die eine ruhige, nachdenkliche Atmosphäre ausstrahlen sollen. Ideal für Menschen, die sich mit Spiritualität und Naturverbundenheit identifizieren.
Kunst in Museum-Qualität – Direkt zu Dir nach Hause
Erlebe die Faszination der berühmtesten Kunstwerke der Geschichte in einer Qualität, die höchsten Ansprüchen gerecht wird. Unsere hochwertigen Kunstdrucke entstehen auf Basis der besten verfügbaren Scans aus renommierten Museen und Archiven. So holen wir die Originale mit jeder feinen Nuance, jedem Pinselstrich und jeder Farbnuance zu Dir nach Hause.
Steckbrief: Caspar David Friedrich (1774–1840)
Epoche: Romantik
Spezialgebiet: Landschaften mit tiefgründiger Symbolik
Herkunft: Deutschland
Stil: Dramatische Lichtstimmungen, melancholische Atmosphäre, oft Rückenfiguren als Stellvertreter für den Betrachter
Bekannte Werke: Der Wanderer über dem Nebelmeer, Kreidefelsen auf Rügen, Das Eismeer
Besonderheit: Natur als Ausdruck menschlicher Emotionen und spiritueller Erfahrung
Vermächtnis: Friedrichs Werke stehen für eine tiefgründige, existenzielle Kunst, die das Verhältnis von Mensch und Natur hinterfragt.






